Bidenhänder — Zweihänder Als Zweihänder, Bidenhänder oder Bihänder bezeichnet man Schwerter des Spätmittelalters und der Renaissance mit langem Gehilz von ca. 20 30 cm, die für den zweihändigen Gebrauch gedacht waren. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Bidenhänder — Zweihänder; Bihänder; Beidhänder; Beidenhänder; Bidenhander * * * Bidenhänder, Beidhänder, Schlachtschwert, im Spätmittelalter zunächst vorwiegend in der Schweiz getragen, zu seiner endgültigen Form in der Mitte des 16. Jahrhunderts entwickelt … Universal-Lexikon
Europäischer Zweihänder — Angaben Waffenart: Schwert … Deutsch Wikipedia
Bihänder — Zweihänder Als Zweihänder, Bidenhänder oder Bihänder bezeichnet man Schwerter des Spätmittelalters und der Renaissance mit langem Gehilz von ca. 20 30 cm, die für den zweihändigen Gebrauch gedacht waren. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Zweihandschwert — Zweihänder Als Zweihänder, Bidenhänder oder Bihänder bezeichnet man Schwerter des Spätmittelalters und der Renaissance mit langem Gehilz von ca. 20 30 cm, die für den zweihändigen Gebrauch gedacht waren. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Zweihänder — Als Zweihänder, Bidenhänder oder Bihänder bezeichnet man Schwerter des Spätmittelalters und der Renaissance mit langem Gehilz von ca. 20 30 cm, die für den zweihändigen Gebrauch gedacht waren. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Langschwert — Angaben Waffenart: Schwert Bezeichnungen … Deutsch Wikipedia
Liste der Blankwaffenfachbegriffe — Die Liste der Blankwaffen Fachbegriffe beinhaltet Fachbegriffe aus der Waffentechnik der Blankwaffen (Hieb , Stich , Schlag , Stoß und Schutzwaffen etc.) sowie aus sich überschneidenden Randbereichen der Blankwaffen im Allgemeinen. Begriffe aus… … Deutsch Wikipedia
Zweihänder — Bihänder; Beidhänder; Beidenhänder; Bidenhander; Bidenhänder * * * Zwei|hän|der 〈m. 3〉 = Beidhänder (1) * * * Zwei|hän|der, der; s, : Schwert, das mit beiden Händen geführt wird ( … Universal-Lexikon
Beidhänder — Zweihänder; Bihänder; Beidenhänder; Bidenhander; Bidenhänder * * * Beid|hän|der 〈m. 3〉 1. großes Schwert, das mit beiden Händen gefasst wird; Sy Zweihänder 2. beidhändiger Mensch * * * Beid|hän|der … Universal-Lexikon